Begriffe aus der Welt des Sanitätshauses – in unserem Sanitätshaus Glossar für Sie zusammen gestellt, einfach und anschaulich erklärt. Für mehr Informationen besuchen Sie einfach ein Sanitätshaus in Ihrer Nähe.

b
- BandagenÜberstrapazierte und verletzte Körperpartien benötigen gezielte Hilfe zur Regeneration, Vorsorge und Schutz. Sie müssen vor einer zusätzlichen Belastung dauerhaft geschützt(...)
- BewegungstrainerGesunde Bewegung für ein Stück mehr Lebensfreude Tägliche Bewegung ist eine der Grundvoraussetzungen dafür, die Funktionen unseres Körpers intakt zu halten, aktiv zu bleiben und(...)
d
- DekubitusprophylaxeWenn Menschen, bedingt durch Alter, Krankheit, Unfallgeschehen oder anderen Gründen zunehmend immobil und über lange Zeit bettlägerig werden, ist die Gefahr besonders hoch, dass sich(...)
i
- InkontinenzMehr als neun Millionen Menschen in Deutschland leiden an Inkontinenz (Quelle: Deutsche Kontinenzgesellschaft). Die Mehrzahl der Betroffenen spricht jedoch nicht darüber und behilft(...)
l
- Lymphologische VersorgungWenn plötzlich regelmäßig die Füße anschwellen, die Knöchel verschwinden und man das Gefühl hat, Beine wie ein Elefant zu haben, dann kann ein sogenanntes Lymphödem der Grund sein. Rund drei(...)
m
- MRSA - DekolonisationVon über vier Millionen sogenannter chronischer Wunden in Deutschland sind bis zu 40 Prozent mit MRSA (Methicillin-resistente Staphylococcus aureus) besiedelt. Fast immer lassen sich(...)
n
- Narben- und VerbrennungstherapieNarbenbehandlungen, insbesondere bei der Verbrennungstherapie, sind meist schwierig durchzuführen. In einem Sanitätshaus finden Sie Kompressionskleidung, die dabei hilft, schnell wieder(...)
- Neurodermitis, Hilfen bei...Das atopische Ekzem (griechisch atopía – ‚Ortlosigkeit‘, ‚nicht zuzuordnen‘; griechisch ekzema – ‚Aufgegangenes‘) ist eine chronische, nicht ansteckende Hautkrankheit, die zu den atopischen(...)
o
- OrthesenEine Orthese ist ein orthopädisches Hilfsmittel zur Stabilisierung, Entlastung, Ruhigstellung, Führung oder Korrektur von Gliedmaßen oder des Körpers. Sie hat die Form eines äußeren(...)
- Orthopädische EinlagenDie wenigsten Menschen haben eine optimale Körperhaltung. Beschwerden des gesamten Halte- und Bewegungsapparates sind die häufigen Folgen. Die orthopädische Schuhtechnik bietet Ihnen(...)
- Orthopädische SchuhtechnikVerschiedene Fußprobleme benötigen unterschiedliche Lösungen Unsere Füße sind das Fundament des Körpers und gleichzeitig ein wahres Meisterwerk der Natur. Meist erhalten sie aber(...)
p
- PatientenlifterMit einem Patientenlifter ist es möglich, pflegebedürftige Personen mit geringem Kraftaufwand sicher und bequem zu bewegen. Die Transferhilfe spart eine Menge Zeit, da alles, was(...)
- PflegebettPflegebetten, Krankenbetten und Seniorenbetten müssen vielen Anforderungen und Wünschen gerecht werden. Neben dem Wohlbefinden des Patienten spielt auch der Bedienkomfort für den zu(...)
- ProthesenProthesen sind künstlich hergestellte medizinische Hilfsmittel, die als Ersatz für Gliedmaßen oder für Organe verwendet werden. Die Aufgabe einer Prothese ist es, die Funktion eines verloren(...)
r
- Rampen[caption id="attachment_2496" align="alignnone" width="840"] Glossar Rampen im Sanitätshaus[/caption] Stufen, Bordsteine und Schwellen bilden ein großes, manchmal zu großes Hindernis für(...)
- Rollator (Gehhilfen)In unserer modernen Welt ist Mobilität zu einem viel benutzten Schlagwort geworden, das auf alle möglichen technischen Fortbewegungsmöglichkeiten verweist. Nur noch selten verweist es(...)
- RollstuhlBei unfall-, krankheits- oder altersbedingter Einschränkung der persönlichen Bewegungsfreiheit muss ein individuell angepasster Rollstuhl die Funktion der Beine ersetzen. Dank eines(...)
s
- Sauerstoff-TherapieSauerstoff ist unser Lebenselixier Sauerstoffmangel hat zur Folge, dass die Organ- und Gewebezellen ihre Funktion nicht mehr ausreichend erfüllen können. Die Ursachen für eine(...)
- SitzkissenVorbeugen und heilen Ob als Komfortelement oder therapeutisches Hilfsmittel: Sitzkissen dienen zur Vorbeugung und Heilung. Sie tragen dazu bei, mit geringem Aufwand Ihr Wohlbefinden enorm zu(...)
- StomaversorgungIhr Sanitätshaus hilft: Lebensfreude trotz Stoma Ein künstlicher Darmausgang oder eine künstliche Harnableitung (med. Stoma) sind gesellschaftlich weitgehend tabuisierte Behinderungen. Jeder(...)
t
- TracheostomaAls Tracheostoma bezeichnet man eine operative angelegte Öffnung der Luftröhre (Trachea) nach außen. Den chirurgischen Vorgang, bei dem die Luftröhre geöffnet wird - die sogenannte(...)
- Transfer- und LagerungshilfenDas Lagern, Umbetten und Umsetzen von Pflegebedürftigen nimmt im Pflegealltag eine bedeutende Rolle ein. Verschiedenste Bewegungseinschränkungen des Betroffenen erhöhen oft den(...)
- TreppensteighilfeMit einer mobilen Treppensteighilfe sind Stufen kein Problem mehr Treppen werden dann zum Hindernis, wenn man diese aufgrund einer Krankheit oder einer Behinderung nicht mehr selbstständig(...)
v
- VenenleidenVenenleiden gehören zu den häufigsten Zivilisationskrankheiten. 22 Millionen Menschen sind allein in Deutschland davon betroffen, 50 Prozent haben bereits leichte Veränderungen am(...)
w
- WundversorgungWunden sind weit verbreitet und können auf unterschiedliche Art und Weise auftreten: Dekubiti bei bettlägerigen Patienten, verschiedene Ulcera bei Menschen mit schweren Venenleiden und(...)
Sanitätshaus Aktuell ist das brandneue kostenlose Kundenmagazin des Dachverbandes Sanitätshaus Aktuell AG, der Sanitätshaus Gruppe mit dem lächelnden Gesicht Smiley. Für Sie als Endkunden, die die Sanitätshäuser frequentieren, berichtet das Kundenmagazin Sanitätshaus Aktuell regelmäßig über interessante Themen aus den Bereichen Gesundheit, Prävention, Therapie und Technik und klärt über Entwicklungen und Produkte im Sanitätshausfachhandel auf. Ergänzt wird die Sanitätshaus Aktuell durch kurzweilige Inhalte wie Informationen, Reportagen und Berichte aus den Bereichen Fitness & Wellness, Ernährung, Reise oder Herz & Seele und abgerundet durch Kulturtipps, Rätsel, Gewinnspiele und Verlosungen. Dies sorgt für eine ausgewogene und aufgelockerte Themenvielfalt. Auf dieser Basis erhalten Sie als gesundheitsbewußte/r Leserin und Leser von unserem Redaktionsteam aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten regelmäßig Tipps für eine bewußte Lebensweise, Vorsorge, Bewegung und gute Ernährung. Das Kundenmagazin Sanitätshaus Aktuell möchte Ihnen mit Reportagen und Statements von Betroffenen sowie Ratschlägen und Tipps von Experten aus Wissenschaft und öffentlichem Leben Mut machen, die Herausforderung einer Krankheit positiv anzunehmen. Die Sanitätshaus Aktuell ermöglicht Ihnen einen Blick hinter die Kulissen des Sanitätsfachhandels und der Fachabteilungen für Rehabilitationstechnik, Orthopädietechnik sowie Versorgung und Pflege. Ziel der Sanitätshaus Aktuell ist es, neugierig zu machen und Spaß am Leben zu vermitteln.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, Ihr Redaktionsteam der Sanitätshaus Aktuell, der kostenlosen Kundenzeitschrift Ihrer Sanitätshäuser mit dem lächelnden Gesicht Smiley.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, Ihr Redaktionsteam der Sanitätshaus Aktuell, der kostenlosen Kundenzeitschrift Ihrer Sanitätshäuser mit dem lächelnden Gesicht Smiley.